Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

  • 1 Grundlegende Bestimmungen

(1)  Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie über den Online-Shop mit uns als Anbieter (Handel Total 24, Heroldstr.14F, 48163 Münster) schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 Satz 1 BGB.

(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

  • 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.

Soweit der Kunde Waren über die Website www.outelt.ms bestellt, gelten die im Folgenden unter Absatz 2 bis 5, 7 genannten Bestimmungen. Nutzt der Kunde hingegen die Verkaufsplattform  eBay, um Waren bei Handel total 24 zu bestellen, so gelten die unter Absatz 6 und 7 genannten Bestimmungen.

(2) Die Darstellung unserer Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung. Durch die Bestellung der gewünschten Waren per Telefon, E-Mail oder Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit Handel Total 24 ab. Bei Bestellung über den Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über das betreffende Produkt ab, sobald er alle verlangten Angaben eingetragen und im letzten Schritt den Button „Jetzt kaufen“ angeklickt hat.

(3) Handel Total 24 übersendet unverzüglich nach Eingang eines Angebotes eine Bestätigung über den Inhalt des Angebotes, welche allerdings noch keine Annahme darstellt. Handel Total 24 ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Kalendertagen durch Übersendung einer Auftragsbestätigung an den Kunden anzunehmen. Mit Zugang der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande.

(4) Die Auftragsbestätigung wird im Regelfall per E-Mail übersandt. Ist Handel Total 24 keine E-Mail-Adresse des Kunden, unter der E-Mails zugesandt werden können, bekannt gegeben worden, wird die Auftragsbestätigung mit der Ware zugestellt. Sollte Handel Total 24 das Angebot des Kunden nicht innerhalb von 5 Tagen angenommen haben, gilt das Angebot als abgelehnt. Über Produkte, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

(5) Für den Fall, dass der Kunde eine Ware in einer mehr als handelsüblichen Menge bestellt, behält sich Handel Total 24 vor, ein entsprechendes Vertragsangebot nicht anzunehmen und die Lieferung abzulehnen.

(6)  Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.

Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die für das eBay-Angebot relevanten eBay-AGB, insbesondere dessen § 6, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.

Je nach Angebotsformat ist für die Verkaufsplattform eBay der Vertragsschluss wie folgt geregelt:

§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss

  1. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
  2. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern.
  3. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button “Sofort-Kaufen” anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option “sofortige Bezahlung” ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button “Sofort-Kaufen” anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
  4. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
  5. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
  6. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
  7. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln.

Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

(7) Der Prozess des Vertragsschlusses über unseren Online-Shop erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Nach Ihrer Abgabe des Angebots über das Online-Bestellformular wird der Vertragstext durch uns gespeichert und Ihnen daraufhin Ihre Bestellung in Textform übermittelt. Eine weitergehende Zugänglichmachung des Vertragstextes erfolgt nicht. Beim Kauf über eBay gilt, dass der Vertragstext zudem bei eBay archiviert wird und der Kunde diesen unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abrufen kann. Um die Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext angezeigt zu bekommen, kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button “Finden” klicken.

  • 3 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preisangaben im Online-Shop verstehen sich in Euro inklusive Umsatzsteuer. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

(2) Rechnungen und eventuell erforderliche Mahnungen werden ausschließlich per E-Mail an den Kunden übersandt.

(3) Soweit bei den einzelnen auf unserem Online-Shop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig und ohne jeglichen Abzug zu zahlen.

(4) Der Kunde ist nicht zur Aufrechnung berechtigt. Das Aufrechnungsverbot gilt nicht, wenn die Gegenforderungen von Handel Total 24 nicht bestritten, rechtskräftig festgestellt, oder zur Entscheidung reif sind oder wenn es sich um Gegenforderungen handelt, die zu den Zahlungsansprüchen von Handel Total 24 in einem Gegenseitigkeitsverhältnis stehen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

(5) Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Ci, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

(6) Bei Auswahl der Sofortzahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München. Um den Rechnungsbetrag über diese Sofortzahlungsart bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an dieser Sofortzahlungsart frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber dem Zahlungsdienstleister bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach vom Zahlungsdienstleister durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur vorgenannten Sofortzahlungsart kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.

(7) Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist möglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrücklich vermerkt.

  • 4 Lieferung

(1) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

Soweit in der Artikelbeschreibung oder unseren Lieferbedingungen keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware bei einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei der Zahlungsart per Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten.

(2) Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

(3) Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den beauftragten Logistikpartner auf den Kunden über.

(4) Sollte die Ware trotz der vorherigen Annahme eines Kaufangebotes des Kunden durch Handel Total 24 nicht oder vorübergehend nicht lieferbar sein, wird Handel Total 24 den Kunden hierüber unverzüglich nach der Bestellung sowie in der Folgezeit in regelmäßigen Abständen informieren. Bis zur Selbstbelieferung durch den Vorlieferanten/Fabrikanten ist Handel Total 24 von der Leistungspflicht befreit und kann bei fehlender Lieferbarkeit vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt nicht, wenn Handel Total 24 die Nichtlieferung durch den Vorlieferanten/Fabrikanten zu vertreten hat. Für den Fall, dass Handel Total 24 zurücktreten will, wird Handel Total 24   das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben. Im Falle des Rücktritts werden bereits auf den Kaufpreis gezahlte Beträge unverzüglich von Handel Total 24 erstattet. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn Handel Total 24 die Nichtlieferung durch den Vorlieferanten/Fabrikanten zu vertreten hat.

(5) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so informieren Sie uns bitte über solche Fehler umgehend unter einer der im Impressum unseres Online-Shops aufgeführten Kontaktmöglichkeiten oder informieren Sie den Mitarbeiter der Spedition bzw. des Lieferdienstes, der die Artikel anliefert. Sind Sie als Kunde Verbraucher, hat eine Versäumung dieser Rüge für die Geltendmachung und die Frage des Bestehens Ihrer gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.

  • 5 Eigentumsvorbehalt

(1)  Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Handel Total 24.

(2)  Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend folgendes: Die Handel Total 24 behält sich das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen der Handel Total 24 aus der Geschäftsbeziehung mit Ihrem Unternehmen vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung ohne unsere Einwilligung nicht zulässig.

  • 6 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften sowie die nachfolgenden Regelungen.

(2) Handelt der Kunde als Unternehmer, so verjähren seine Ansprüche aufgrund von Mängeln der Ware mit Ablauf von 12 Monaten ab Übergabe der Ware, dabei bleibt die gesetzliche Verjährung von Rückgriffsansprüchen (§ 479 BGB) unberührt. Darüber hinaus ist die Gewährleistung für gebrauchte Sachen ausgeschlossen.

(3) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung 12 Monate ab Übergabe der Ware.

(4) Die in Absatz 2 und Absatz 3 genannten Verjährungsfristen gelten nicht für Schadensersatzansprüche im Falle des Vorsatzes oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder soweit Handel Total 24 eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen hat. Sie gelten außerdem nicht für Schadensersatzansprüche wegen Sachmängeln in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz, bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.

(4) Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden bei Aufstellung, Verwendung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keine Ansprüche gegen Handel Total 24.

  • 7 Haftung

(1)  Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.

(2)  Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht, soweit Schäden die Folge einer Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens oder die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit der Leistung sind. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.

(3)  Im Übrigen ist die Haftung von Handel Total 24 und ihren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.

(4)  Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.

(5) Sofern die Nichteinhaltung von Fristen seitens Handel Total 24 auf höhere Gewalt, z.B. Krieg, Aufruhr oder auf ähnliche, nicht von Handel Total 24 zu vertretende Ereignisse, wie z.B. Pandemische Ereignisse, sonstige Katastrophenfälle und/oder damit im Zusammenhang stehende behördliche Maßnahmen und deren Folgen zurückzuführen sind, verlängern sich die Fristen um die Zeiten, während derer das vorgenannte einschlägige Ereignis oder seine Wirkungen andauern.

  • 8 Datenschutz

(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung von Daten des Kunden erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten werden bei Handel Total 24 elektronisch gespeichert. Handel Total 24 ist berechtigt, die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten auch diejenigen Dritte weiterzuleiten, welche im Hinblick auf den Abwicklungsprozess des Vertrages notwendigerweise eingebunden sind.

(2) Weitergehende Informationen über die Art, den Umfang, den Ort und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen notwendigen personenbezogenen Daten befinden sich in der Datenschutzerklärung von Handel Total 24.

  • 9 Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung

Schließt der Kunde als Verbraucher einen Vertrag mit Handel Total 24 über die Lieferung einer Ware und verwenden der Kunde und Handel Total 24 für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel (z. B. Bestellung über den Onlineshop oder über Handelsplattformen wie z.B. eBay.de sowie Telefon oder Fax), steht dem Kunden in der Regel ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

  • 10 30 Tage Rückgaberecht

Falls Sie einen auf outlet.ms gekauften Artikel zurücksenden möchten, haben Sie ab Versanddatum 30 Tage Zeit, um Ihre Bestellung zu retournieren. Bitte beachten Sie, dass die Artikel innerhalb dieses Zeitraums bei uns eingegangen sein müssen. Die Artikel müssen dazu in einwandfreiem Zustand sein. Diese Rückgaberecht gilt zusätzlich zur gesetzlich geregelten Widerrufsfrist von 14 Tagen und wird freiwillig angeboten.

  • 11 Schlussbestimmungen / Streitbeilegung

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt oder der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Europäischen Union hat, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Handel Total 24 der Sitz von Handel Total 24. Handel Total 24 hat jedoch das Recht, Klage auch am Sitz des Kunden zu erheben.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

(4) Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Handel Total 24
Heroldstr.14F
48163 Münster
Tel  0251-89075265
Fax  0251-8907526501
Mail  service@handeltotal24.de
Registergericht: Amtsgericht Münster
Ust-Idnr: DE 333564305

Home
0 Warenkorb